Referenzen
An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne einige Kommentare, Rückmeldungen und Einschätzungen unserer Kundinnen und Kunden näher bringen. Was könnte passender die Ergebnisse unserer Ausbildungsarbeit dokumentieren als die Einschätzung der Reiterinnen & Reiter deren Pferde in Rondeshagen ausgebild und/oder erworben wurden. Ihre Zufriedenheit und die Zufriedenheit Ihrer Pferde sind uns Maßstab und Ansporn zugleich in der täglichen Arbeit.
Zu Erfolgen im Dressursport konnte Frau Alexia Scholtz ihren in Rondeshagen erworbenen Kronprinz führen. Frau Scholtz schreibt dazu:
"Nachdem wir deutschlandweit verschiedene Pferde ausprobiert hatten, stellte meine Trainerin, Karin Lührs, den Kontakt zu Silke Buck her. Als wir in Rondeshagen auf den Hof fuhren, schaute ein sehr hübsches Pferd aus seiner Außenbox. Es gefiel mir so gut, dass ich spontan sagte: "Der ist süß, den nehmen wir!" Es stellte sich dann raus, dass es Kronprinz war. |
De la Coeur & Franziska von Zydowitz
| Wir sind vor etwa 3 Jahren in den Stall von Silke Buck gekommen. Bis dahin hatten wir unsere damals dreijährige Stute bei uns zu Hause stehen und wo konnte ein Pferd schöner wohnen als bei uns? Doch mit der Ausbildung des Pferdes stießen meine Tochter und ich an unsere Grenzen, so daß wir Silke Buck um Hilfe baten. Schon nach kurzer Zeit entschlossen wir uns die Stute für einige Zeit dort in den Stall zu stellen, damit wir nicht jeden Tag verladen mussten um dort hin zu fahren. Innerhalb weniger Wochen waren unglaublich große Fortschritte bei unserer Stute zu sehen und auch meine Tochter Franziska wurde und wird mit viel Einsatz von Frau Buck gefördert und gefordert auf dem Pferd. Wo kann ein Pferd schöner wohnen als bei uns zu Hause? In Rondeshagen bei Familie Buck! Dort werden die Pferde liebevoll und kompetent betreut und umsorgt. Unser Pferd wohnt dort nun schon seit 3 Jahren und wir hoffen auf noch viele weitere schöne Jahre im Stall von Silke Buck! |
Gretas Geschichte
Auf der Suche nach einem intelligenten, rittigen und arbeitsfreudigen Pferd stellte mir Frau Silke Buck vom Trakehner Gestüt Rondeshagen im Oktober 2011 eine 4- jährige Stute vor (Vater: Handryk, Mutter : Gotin).
Das Pferd wurde von Familie Kunath (Gestüt Mischwitz in Sachsen) gezogen und kam im April 2011 nahezu roh nach Rondeshagen zur Ausbildung. Im Oktober zeigte sich die Stute angenehm im Umgang und ließ beim Vorreiten durch Frau Buck viel Potential erkennen. Nach zwei Proberitten entschloss ich mich, das Pferd zu kaufen.
Ein Wagnis, da ich mit der Ausbildung eines jungen anspruchsvollen Pferdes nicht vertraut war und meine reiterlichen Fähigkeiten bisher eher mäßig waren. Ich wagte trotzdem diesen Schritt, nicht zuletzt, weil Frau Buck und Frau von Lingelsheim mir ihre Hilfe zusagten. Ich nahm die junge Stute dennoch mit in meinen Heimatstall, konnte sie jedoch krankheitsbedingt im nächsten halben Jahr kaum reiten, wobei sich natürlich die eine oder andere Klippe aufbaute, die für unerfahrene Jungpferdereiter unüberwindbar erscheinen. Die Hilfe, die ich in meinem damaligen Heimatstall erhielt, brachte uns nicht wirklich weiter, die Entfernung nach Rondeshagen erschien mir doch zu weit, so dass wir buchstäblich auf der Stelle traten. Von Freude am Reiten konnte wirklich nicht mehr die Rede sein. | Als ich aus dem Ausland zurück kam, präsentierte sich mir ein gelassenes junges Pferd, das große Ausbildungsschritte nach vorne gemacht hatte, seine Umwelt aufmerksam wahr nimmt und abwechslungsreiche Arbeit fordert. Die Überraschung war groß! Seit Ende Juli 2012 bin ich nun gemeinsam mit der jungen Stute bei Frau Buck in Ausbildung. Jede Reitstunde bringt uns einen Schritt voran, manchmal ist er klein, aber sehr oft habe ich das Gefühl Sieben- Meilen- Stiefel zu tragen. Die gemeinsame Zeit mit meinem Pferd ist heute bereichernd und beglückend – so, wie es meiner Meinung nach für Freizeitreiter sein sollte. Silke Buck hat uns mit enormem Sachverstand, großer reiterlicher Kompetenz und unerschütterlicher Zuversicht gestärkt und auf einen guten Weg gebracht. |
Heute vor 12 Wochen konnte ich mir kaum vorstellen, Greta in naher Zukunft unter freiem Himmel reiten zu können. Als passionierte Geländereiterin stimmte mich das mutlos. Durch Frau Bucks Beritt und gemeinsame Reitstunden ist es jedoch möglich geworden, dass wir bereits nach 8 Wochen im Reiterpark Max Habel trainieren konnten. Die Bilder zeigen, wie gelassen und freudig die Stute dort mitarbeitet. Entspannte Ausritte sind heute ebenso selbstverständlich wie lehrreiche Dressurstunden. Ein Erfolg und sehr große Freude für uns alle!! Großer Dank an Silke Buck, Elke von Lingelsheim und Albrecht Warnecke.
Birgit Thomsen